Bei Regenwetter bietet die neue Kaiser-Therme in Bad Ischl eine Oase der Erholung und Entspannung.
Aufregender ist ein Besuch im "Haus der Natur" in Salzburg, wo Sie von Dinosauriern bis hin zur Raumfahrt vielfältige Entdeckungen machen können. haus_der_natu
eisriesen Für die etwas frostigere Erfrischung eignet sich ein Besuch in den Rieseneishöhlen am Dachstein.
Ein Regentag bietet Ihnen natürlich die Möglichkeit kulturelle Highlights und Museen zu besichtigen, ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Programm stellen wir Ihnen gerne zusammen.
Wassersportarten bietet Ihnen der Wolfgangsee in vielerlei Facetten, von Segeln, Surfen, Wasserskifahren, Rudern, bis hin zu Tauchen uvm.
Unsere Region zeichnet sich durch wunderschöne, gekennzeichnete Wanderwege für jegliches Niveau aus. Ob ein gemütlicher Rundweg um den Schwarzensee oder eine Halbtagestour auf die Bleckwand, bis hin zu wunderschönen Tagestouren auf die rundumliegenden Gipfel. findet sich für jeden der richtige Ausflug. Das Postalm - Hochalpenplateau bietet wunderschöne Klettersteige als Herausforderung. Es besteht natürlich die Möglichkeit mit ortskundigen Führern zu wandern.
Mountainbiken hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und mittlerweile finden Sie eine Fülle an gekennzeichneten Routen für Anfänger bis Fortgeschrittene.
Weiters stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Tennis, Kegeln, Golf, Squash; Laufen, Walken, Kneippen, Yoga, Reiten, Paragleiten, Sommerrodeln, Minigolf, ...
Der Besuch der Festspielstadt Salzburg ist ein Muss für jeden Besucher unserer Region. Ob ein Spaziergang durch den Mirabellgarten, die Schlossanlage Hellbrunn oder die Altstadt, oder ein Besuch der Festung Hohensalzburg, an Eindrücken werden Sie nicht genug bekommen.
Die Kaiserstadt Bad Ischl lädt Sie zu einem wunderbaren Operettenprogramm, ausgedehnten Spaziergängen im Kaiserpark, feinen Mehlspeisen in der Konditorei Zauner uvm. ein. kaiservilla
hallstatt Hallstatt als Weltkulturerbe sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Durch Film und Fernsehen bekanntgeworden, lädt das "Weiße Rössl" in St. Wolfgang zu einem Besuch ein. In der Wallfahrtskirche gilt es den weltberühmten Michael-Pacher-Altar zu bestaunen. rssl
heimatabend Für die Abendgestaltung laden unsere Brauchtumsgruppen regelmäßig zu Heimatabend ein
Das angrenzende Naturschutzgebiet "Blinklingmoos" lädt zu langen, erholsamen Spaziergängen ein.
Der Falkenstein bietet neben dem wunderbaren Blick auf den Wolfgangsee und den Besuch der Falkensteinkirche auch ein "mystisches Wandererlebnis".
Im Kloster Gut Aich in Winkl bei St. Gilgen erleben Sie die Nähe zur Natur während des geführten Kräuterlehrgangs.
Im "Dorf der Tiere" sind Ihre Kinder am Spielplatz und im Streichelzoo gut und gerne nachmittagsfüllend versorgt.
Ob eine entspannende Schifffahrt oder eine romantische Sonnenuntergangsfahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg, es wird sich gewiss das richtige Programm für Sie finden.
Und um die Seele baumeln zu lassen, entspannen Sie sich einfach einen Tag bei uns am Strand...
Der Wolfgangsee . . .
Setzt nicht nur als Tourismusdestination Maßstäbe, auch mit seiner Qualität als See: Reinheit, Sichttiefe, Fischgewässer und die vielen unterschiedlichen Wassersportmöglichkeiten überzeugen.
Der Wolfgangsee ist ein Badesee mit bestem Trinkwasser, was nicht zuletzt an der herrlichen Qualität der Fische - der kulinarischen Attraktion der Region - zu sehen ist. Der See wird von Badegästen und sportlich Aktiven besonders gerne besucht. Er ist für jeden gleichermaßen eine
"Quelle der Lebensfreude"
13, 5 km² groß, bis zu 114 m tief mit einem Einzugsgebiet von über 125 km² zählt der Wolfgangsee zu einem der größten und schönsten Seen des Salzkammergutes.